201 Einträge
@Rainer Schade , hi war auch in der Zeit vom 01.04.1975 bis 30.06.1976 bei der 18.33. in Appen . Vielleicht erinnerst Du dich noch ?? Ich erinnere noch an eine Fahrt unseres damaligen Hauptmannes E. zum Hauptbahnhof in Hamburg aufgrund eines explosiven Ereignisses .Auch die Zeit als KvD war sehr interessant . Besonders nach den Feiern . Glaub wir haben auch den Führerschein in Goslar zusammen gemacht und die Flutkatastrophe in der Haseldorfer Marsch erlebt. Wenn Du Bilder im Keller findest und Lust hast meld Dich einfach mal bei mir.
hotzi965@gmail.com
hotzi965@gmail.com
Liebe Kamerden,
ich war vom 01.04.1962 bis um
30.09.1963 Soldat beim LRB
in Lübeck-Blankensee, den Standort gab es tatsächlich.
Wer kann sich noch an SU Kalle Bocken oder Günter Lohrmann ,genannt Toni Donner, erinnern.
Nach meiner Dienstzeit bin ich sofort in den Verband der Reservisten (VdRBw)
eingetreten.
Wer kann sich noch an mich erinnern ? Ich würde gerne einmal etwas von ehemaligen Kameraden hören.
Mit kameradschaftlichen Grüssen
Lothar Kunert, Gefr.d.R.-
ich war vom 01.04.1962 bis um
30.09.1963 Soldat beim LRB
in Lübeck-Blankensee, den Standort gab es tatsächlich.
Wer kann sich noch an SU Kalle Bocken oder Günter Lohrmann ,genannt Toni Donner, erinnern.
Nach meiner Dienstzeit bin ich sofort in den Verband der Reservisten (VdRBw)
eingetreten.
Wer kann sich noch an mich erinnern ? Ich würde gerne einmal etwas von ehemaligen Kameraden hören.
Mit kameradschaftlichen Grüssen
Lothar Kunert, Gefr.d.R.-
Hallo Leute,
bin zufällig über die Site gestolpert, und war als W15er von 01/79 (Schneekcaos) bis 03/80 beim FM-Zug der 18./32. in ROF.
Würde mich freuen meine alten Stubenkammeraden mal wieder zu sehen.
Grüße an alle TMLDler!
bin zufällig über die Site gestolpert, und war als W15er von 01/79 (Schneekcaos) bis 03/80 beim FM-Zug der 18./32. in ROF.
Würde mich freuen meine alten Stubenkammeraden mal wieder zu sehen.
Grüße an alle TMLDler!
Liebe ehemalige Kameraden
von der BW Luftwaffe 1958 bis 1964.
Ich suche Kameraden, die mit mir in Borgentreich gedient, haben. Als Radarflugmelder.
Ich denke, einige von den sehr alten Kameraden sind noch am Leben.
Stabsunteroffizier
Paul Herfert
(auch Keule genannt, da Berliner)
von der BW Luftwaffe 1958 bis 1964.
Ich suche Kameraden, die mit mir in Borgentreich gedient, haben. Als Radarflugmelder.
Ich denke, einige von den sehr alten Kameraden sind noch am Leben.
Stabsunteroffizier
Paul Herfert
(auch Keule genannt, da Berliner)
@ Adrian Koch
Nein,
Major Schütterle, OFW Ziemann, OFW Hörmann
Nein,
Major Schütterle, OFW Ziemann, OFW Hörmann
Hallo zusammen,
auch ich war von Oktober 1982-Dezember 1983 bei der 16./33. Spieß e. Trske, Kompaniechef Major L.
Grundausbildung im Hauptgebäude, eine Woche Instzug, fünf Wochen Führerschein in Goch. Gelöbnis verpaßt. Vorgesetzte im Instzug, OLT Wachert und Hauptmann Bebenroth. Mentor und moralische Unterstützung, UFFZ Brüch. Thomas Boog wohnt ganz in meiner Nähe.
Leider gibt es nor noch sehr wenig Kontakt.
auch ich war von Oktober 1982-Dezember 1983 bei der 16./33. Spieß e. Trske, Kompaniechef Major L.
Grundausbildung im Hauptgebäude, eine Woche Instzug, fünf Wochen Führerschein in Goch. Gelöbnis verpaßt. Vorgesetzte im Instzug, OLT Wachert und Hauptmann Bebenroth. Mentor und moralische Unterstützung, UFFZ Brüch. Thomas Boog wohnt ganz in meiner Nähe.
Leider gibt es nor noch sehr wenig Kontakt.
@Heinz Peter Werheid
War zu deiner Zeit noch OFW "Piwi"; Peter Witt dort? Ich habe im Sept. 81 dort meinen W15er beendet.
War zu deiner Zeit noch OFW "Piwi"; Peter Witt dort? Ich habe im Sept. 81 dort meinen W15er beendet.
Suche ehemalige Kameraden
Ich habe im Juli 1984 meine Grundausbildung beim 18.Fm Rgt 33 absolviert. Zur Fachausbildung bin ich zum 17.Fm Rgt 33 geschickt worden. Ich war mit Radarmechniker OG Klebsch der einzige W15er der dann bis Ende September 1985 den Wehrdienst absolviert hat. Bei HptFw Ziemann war ich Zugschreiber. Wer war zu dieser Zeit auch in der C-Wache?
Ich habe im Juli 1984 meine Grundausbildung beim 18.Fm Rgt 33 absolviert. Zur Fachausbildung bin ich zum 17.Fm Rgt 33 geschickt worden. Ich war mit Radarmechniker OG Klebsch der einzige W15er der dann bis Ende September 1985 den Wehrdienst absolviert hat. Bei HptFw Ziemann war ich Zugschreiber. Wer war zu dieser Zeit auch in der C-Wache?
Hallo zusammen
Ich war nach der Grundausbildung in Budel NL vom 1.1.1977 - 30.9.1980 als Z4 beim 17./33 in Faßberg.
Ich habe mir vor einiger Zeit das Abzeichen (s.o. auf dieser Seite) sticken lassen.
Grösse: 5cm breit und 6cm hoch
Nun habe ich noch 7 Stk. davon übrig und würde die für 10€/Stk. abgeben. Bei Interesse also melden.
Grüsse
Uwe
Ich war nach der Grundausbildung in Budel NL vom 1.1.1977 - 30.9.1980 als Z4 beim 17./33 in Faßberg.
Ich habe mir vor einiger Zeit das Abzeichen (s.o. auf dieser Seite) sticken lassen.
Grösse: 5cm breit und 6cm hoch
Nun habe ich noch 7 Stk. davon übrig und würde die für 10€/Stk. abgeben. Bei Interesse also melden.
Grüsse
Uwe
Sehr schoene Seite mitgeschichtlichem Hintergrund, der heute ja leider wieder akut ist. Beste Gruesse an alle TMLD'ler von einem E-3A'ler
Hallo, großartig wie viele Jahrgänge sich hier verewigt haben. Ich selber wurde zum 1.11.1990, nach der Grundausbildung beim 7. LAR 2 in Büdel/NL nach Appen verlegt. Hier kam ich im wesentlichen in Parin zum Einsatz. Nach einem Unteroffz., LKw, Radartiefflg.Melder Teil 1 + Teil 2 Lehrgang und der Tatsache, dass wir mit den Hawk‘s zusammen nicht nach Kuwait gehen sollten, sind wir dann 1991 verteilt worden. Ich kam nach Brekendorf. Leider habe ich keine Fotos und auch keine Namen mehr im Gedächtnis. Viele Grüße. StUffz. a D.
Hallo Dieter hab noch einen Krug 30 Jahre Naabtal Kaserne mit dem Wappen vom 17 FmRgt 32 (roter Hintergrund) - ich war von 1984 - 1989 dort. Das alte Wappen war blau/gelb mit den 2 Fliegern drauf.
Hallo miteinander,
wer kann mir weiterhelfen?
Ich suche das Wappen des 17.FmRgt32 aus Burglengenfeld. Meine Nachforschung bisher lief ins leere. Hat jemand ein Bild oder Brustanhänger? Sage schon einmal DANKE.
Viele Grüße
wer kann mir weiterhelfen?
Ich suche das Wappen des 17.FmRgt32 aus Burglengenfeld. Meine Nachforschung bisher lief ins leere. Hat jemand ein Bild oder Brustanhänger? Sage schon einmal DANKE.
Viele Grüße
Hallo an alle,
war in der 16/33 ab 1.7.1987 und habe mein Grundwehrdienst auch komplett in Goslar absolviert. War von Euch auch jemand ab o.g. Datum zur Grundausbildung in Goslar? Hatte damals beim Dienstsport einen Unfall und suche jetzt noch Zeugen. Kann mich noch an den Ausbilder Hornig erinnern.
Viele Grüße
Jörg Schnabel
war in der 16/33 ab 1.7.1987 und habe mein Grundwehrdienst auch komplett in Goslar absolviert. War von Euch auch jemand ab o.g. Datum zur Grundausbildung in Goslar? Hatte damals beim Dienstsport einen Unfall und suche jetzt noch Zeugen. Kann mich noch an den Ausbilder Hornig erinnern.
Viele Grüße
Jörg Schnabel
@Ingo Gillmann
Es dürfte sich dann wohl um das Wappen der 17./FmRgt 32 Burglengenfeld handeln.
Es dürfte sich dann wohl um das Wappen der 17./FmRgt 32 Burglengenfeld handeln.
Hallo, ich grüße alle Ehemaligen von der 16./FmRgt32 Naila.
War von Juli 1984 bis November 1986 in Naila stationiert, war eine sehr schöne Zeit damals. Würde mich freuen, wenn alte Kameraden sich bei mir melden.
mced@gmx.de.
Danke
War von Juli 1984 bis November 1986 in Naila stationiert, war eine sehr schöne Zeit damals. Würde mich freuen, wenn alte Kameraden sich bei mir melden.
mced@gmx.de.
Danke
Hallo, ich grüße alle ehemaligen vom 18FmRg33 Uetersen/Appen.
War von Januar 1977 bis September 1980 in Uetersen stationiert, war im Nachhinein eine schöne Zeit. Würde mich freuen, wenn alte Kameraden sich bei mir melden. harders1956@googlemail.com
Danke
War von Januar 1977 bis September 1980 in Uetersen stationiert, war im Nachhinein eine schöne Zeit. Würde mich freuen, wenn alte Kameraden sich bei mir melden. harders1956@googlemail.com
Danke
Hallo TMLD-ler! Zufällig auf diese Seite geraten. War als OG im 16./32 von Ende 1980 bis Ende 1982. Nach Grundausbildung in Naila zuerst FM-Zug, dann Radarzug. Habe Dienst auf E1-E4 geschoben, als Vertretung für die Ulmer auch mal F1, später auch in der TMLZ Naila. War eine geile Zeit, Grüße an alle Kameraden, Lt a.D. Quehl
Hallo alle zusammen,
ich komme aus der Nähe vom Eschenberg bei Kirchdorf im Wald wo damals der TMD Fox 2 stationiert war.
Das Gelände ist mittlerweile stark verfallen und die Natur holt sich seit Abzug der Bundeswehr das Gebiet nach und nach zurück.
Mich würde interessieren ob hier evtl. noch jemand Fotos vom Eschenberg aus früheren Zeiten hat, z. B. aus dem Betrieb in den 80ern-90ern, oder vielleicht sogar vom Bau der Anlage.
Gruß
ich komme aus der Nähe vom Eschenberg bei Kirchdorf im Wald wo damals der TMD Fox 2 stationiert war.
Das Gelände ist mittlerweile stark verfallen und die Natur holt sich seit Abzug der Bundeswehr das Gebiet nach und nach zurück.
Mich würde interessieren ob hier evtl. noch jemand Fotos vom Eschenberg aus früheren Zeiten hat, z. B. aus dem Betrieb in den 80ern-90ern, oder vielleicht sogar vom Bau der Anlage.
Gruß
Hallo Martin, ich war zu dieser Zeit - allerdings als W15 - in der C-Wache bei PiWi. A-Wache war Locke oder Zie...?