209 Einträge
Moin... Kameraden !
Ich bin zufällig auf diese Seite gestoßen, weil ein fb-Freund aus Wesseling schrieb dass er zur gleichen Zeit Dienst in Appen gemacht hat, wie ich.
Ich war beim 18./33 als Z2, anfangs unter Major Biener, stationiert. Nach der Grundausbildung ging ich in die Alpha- Wache in die Schreibst und als Zugschreiber.
An viele Namen erinnere ich mich nicht mehr. Außer vielleicht noch St.Uffz Ingo Meisel...
Vielleicht erinnert sich ja noch jemand, denn ich fuhr damals Autoslalom... Erst mit einem weißen NSU TT und später dann mit einem ockerfarbenen Manta A SR....
Einige Veranstaltungen wurden auch auf dem Flugvorfeld abgehalten...
Bleibt alle gesund und geht dem Virus (?) aus dem Weg...
Man findet mich bei fb...
Liebe Grüße an die alten Kameraden😆
Ich bin zufällig auf diese Seite gestoßen, weil ein fb-Freund aus Wesseling schrieb dass er zur gleichen Zeit Dienst in Appen gemacht hat, wie ich.
Ich war beim 18./33 als Z2, anfangs unter Major Biener, stationiert. Nach der Grundausbildung ging ich in die Alpha- Wache in die Schreibst und als Zugschreiber.
An viele Namen erinnere ich mich nicht mehr. Außer vielleicht noch St.Uffz Ingo Meisel...
Vielleicht erinnert sich ja noch jemand, denn ich fuhr damals Autoslalom... Erst mit einem weißen NSU TT und später dann mit einem ockerfarbenen Manta A SR....
Einige Veranstaltungen wurden auch auf dem Flugvorfeld abgehalten...
Bleibt alle gesund und geht dem Virus (?) aus dem Weg...
Man findet mich bei fb...
Liebe Grüße an die alten Kameraden😆
Hallo, ich war von 86 bis 87 in Apen in der 18./33. Habe da meinen Wehrdienst in der Kfz. Inst. unter Oberstabsfeldwebel Mantwill abgeleistet. Mein GF war SU Krüger (Krükrü)
Hallo liebe Kameraden, ich war 82/83 in der 16/33 in Goslar in der bravo Crew callsign XL da leider Rolf Lemke den RL schon belegt hatte, unter unserem Truppleiter OFW Bodo Wüstefeld. An Hotte kann ich mich noch erinnern. War auch auf einigen Manövern, am bleibendsten erinnere ich mich an Tactical Airmeet 82 als wir ein TV Zelt für die Fussball WM hatten das sich bei sämtlichen Offizieren grosser Beliebtheit erfreute. Habe leider aus der Zeit keine Kontakte mehr - auf meiner Stube während der Grundi waren Harald Porcher, Thomas Wöhler, Przybilla (Vorname ist mir nicht eingefallen) und Ronald Schwab. Boss vm Ausbildungszug war OLt Herrmann, dabei waren noch OFw Klages, OGUA Stricker und noch ein paar mehr deren Namen mir entfallen sind. Denke manchmal noch an die Zeit zurück die ich noch als sehr interessant und spannend in Erinnerung habe. Könnte da stundenlang erzählen, da man soo viel erlebt hat. Falls sich noch jemand aus der Zeit an mich erinnert, schreibt mir gerne ne Mail unter Charger0162@GMX.DE
War Wehrpflichtiger vom 01.04.1974 bis 30.06.1975. Ab dem 15.04.1974 in der 17/33 in Fassberg. Die Grundausbildung vorübergehend bis Ende Mai in „Uetersen“. Danach wieder in Fassberg 17/33. War ein sogenannter „Radar-Tiefflugmelder" im 1. Radarzug. Später in der Kompanie-Internen „Planstelle“ für Führungskräfte ab bestandenem "UA" als eine Art „Gastronom“ mit dem Spitznamen „Katze“. Dienst mit 2 Wochen Rund-Um Präsenz und 1 Woche frei (war auch nötig). War härter als Manche denken, aber habe Viele als korrekte Menschen kennengelernt, die von Anderen nicht so gesehen wurden. Denke gerne an die Zeit zurück.
Hallo, ich war 1972 bis 1974 im 1. Radarzug 16./FmRgt. 33 im Fliegerhorst Goslar . War irgendwie eine klasse Zeit an die ich mich gern zurückerinnere. Viele Grüße an alle.
Hallo "Mädels" aus der C-Crew! Ich war SaZ 2 im 16./FmRgt. 33 im Fliegerhorst Goslar von 10/79 - 09/81 - 2. Zug. Habe viele schöne Erinnerungen an diese Zeit. KvD; TD auf dem KFZ-Hof; Überführungen nach Faßberg; HfW Treske; Major Hardebusch; HfW Kuhnt und und und. Bin öfter im ehemaligen Fliegerhorst um mir die traurige Umnutzung anzuschauen und für mich an diese Zeit zurück zu denken. Allen Ehemaligen ein "Auge Ohr" der Radarflugmelder des TMLD. HG Soltner
Hi, ich war auch bei der 18/33 in Appen. Vom 01.04.1975 bis 30.06.1976. Habe auch heute noch schöne Erinnerungen an diese Zeit. Werde im Keller mal nach den alten Fotos suchen. 😉
@Hans Stolte @Andreas Wirth
Hallo zusammen, ich war auch 80/81 bei der 18./33, als W15 in der Radartruppe meistens bei PiWi in der C-Wache. Leider habe ich keine Bilder oder Kontakte mehr aus dieser geilen Zeit.
Hallo zusammen, ich war auch 80/81 bei der 18./33, als W15 in der Radartruppe meistens bei PiWi in der C-Wache. Leider habe ich keine Bilder oder Kontakte mehr aus dieser geilen Zeit.
Hallo Andreas Wirth,
Ich war auch bei der 18./33 in Appen. Du warst doch S2 bei uns und hattest einen netten Spitznamen... 😁
Ich war auch bei der 18./33 in Appen. Du warst doch S2 bei uns und hattest einen netten Spitznamen... 😁
Hallo, Ich war in Goslar als
WuG Nachschub eingesetzt
und ich suche einen Standort-
Krug zur Erinnerung, meiner ist beim Umzug zerstört worden.
WuG Nachschub eingesetzt
und ich suche einen Standort-
Krug zur Erinnerung, meiner ist beim Umzug zerstört worden.
Moin Moin,
liebe Grüße aus Buchholz i. d. Nordheide. Bin vom 01.07.1980 bis 30.11.1980 beim 17/ FmRgt 33 und ab 01.12.1980 bis 31.12.1991 beim 18./FmRgt 33 in Appen/ Uetersen gewesen. War eine wunderschöne Zeit. Bin durch Zufall auf diese Seite gestoßen und freue mich über die vielen alten Bilder und Texte. Viele schöne Erinnerungen! Danke
liebe Grüße aus Buchholz i. d. Nordheide. Bin vom 01.07.1980 bis 30.11.1980 beim 17/ FmRgt 33 und ab 01.12.1980 bis 31.12.1991 beim 18./FmRgt 33 in Appen/ Uetersen gewesen. War eine wunderschöne Zeit. Bin durch Zufall auf diese Seite gestoßen und freue mich über die vielen alten Bilder und Texte. Viele schöne Erinnerungen! Danke
Hallo zusammen, interessante Seite, eigentlich war ich auf der Suche nach dem ehemaligen Kasernengelände.
War von 87-88 letzlich als Schreibstübler bei OLt Braunersreuther im Ausbildungszug. OFw war Rosenbaum. Wir hatte zwei Majore, an Namen kann ich mich nicht erinnern. Fand ich eher bedingt angenehm dort. Erinnerungen gibt's hauptsächlich an übermannshohen Schnee und den Bierpapst von Kulmbach, der gleich nach der Einkleidung noch im Trainingsanzug das erste Weizen geträllert hat. Soll wohl danach in Bayreuth überdurchschnittlich gut Physik studiert haben.
Nun, falls jemand zur selben Zeit (oder auch zu jeder anderen) dort gedient haben sollte: ein dreifaches Naila-Bären!
Matthias
War von 87-88 letzlich als Schreibstübler bei OLt Braunersreuther im Ausbildungszug. OFw war Rosenbaum. Wir hatte zwei Majore, an Namen kann ich mich nicht erinnern. Fand ich eher bedingt angenehm dort. Erinnerungen gibt's hauptsächlich an übermannshohen Schnee und den Bierpapst von Kulmbach, der gleich nach der Einkleidung noch im Trainingsanzug das erste Weizen geträllert hat. Soll wohl danach in Bayreuth überdurchschnittlich gut Physik studiert haben.
Nun, falls jemand zur selben Zeit (oder auch zu jeder anderen) dort gedient haben sollte: ein dreifaches Naila-Bären!
Matthias
Bin wie fast alle durch Zufall auf diese Seite gestoßen. War von 01.75 bis 12.76 als Z2 bei der 16./33 und habe nach der Grundausbildung Rechnungsführer C gemacht. Treske war Spieß und mein Truppführer. Major Bohl war Kompaniechef und eifriger Saunagänger. Obwohl ich Refü war sind mir aus dieser Zeit kaum Kameraden im Gedächtnis. Wohne immer noch in Goslar.
Moin Kameraden,
an Carlo:
Der Major hieß Hardebusch und der Leutnant war Harry Viehweger.
an Carlo:
Der Major hieß Hardebusch und der Leutnant war Harry Viehweger.
Bin total überrascht über das Vorhandensein dieser Seite. Durch Zufall darüber gestolpert! War auch von August 1977 bis 1983 bei der 18/33. Unter Biener und Spott. Als da noch waren: Deppe, Kroenke, Lenk, Grewecke, Staack, Koepke, etc. War eine schöne Zeit!
Hallo Thomas Recht,
dann waren wir vermutlich zur selben Zeit in Appen. Ich war als OG W15 in der C-Wache bei PiWi OFw Peter Witt, meistens in der TMLZ, ab und an in Sarenseck.
Grüße
dann waren wir vermutlich zur selben Zeit in Appen. Ich war als OG W15 in der C-Wache bei PiWi OFw Peter Witt, meistens in der TMLZ, ab und an in Sarenseck.
Grüße
Moin.
Ich blicke mit vielen schönen Erinnerungen auf meine Zeit in der TMLZ Marseille Kaserne zurück. Als OG W15 war ich von 1980/81 mit R7 Ausbildung Wachschreiber der B Wache. Eine wundervolle Zeit mit viel Spaß und super Vorgesetzten. Unser Kompaniechef war damals Major Spott. Allen Ehemaligen Grüße und Gesundheit.
Ich blicke mit vielen schönen Erinnerungen auf meine Zeit in der TMLZ Marseille Kaserne zurück. Als OG W15 war ich von 1980/81 mit R7 Ausbildung Wachschreiber der B Wache. Eine wundervolle Zeit mit viel Spaß und super Vorgesetzten. Unser Kompaniechef war damals Major Spott. Allen Ehemaligen Grüße und Gesundheit.
Hallo Kameraden, war von 1976-1980 im 1. Zug Lt Brassel, Ofw Eckhadt , Fw Vollbrecht, Hund, Meier, Langer, Stubenkamerad Vorlop, mein kleiner Freund Hensel und nicht zu vergessen Hfw Wien (rote Locke) sein Spruch: ich brech zusammen du 😂 ich war meiste Zeit Truppführer in Pöhlde. War ne schöne Zeit, leider gibt es keine Treffen mit den alten Kameraden . Alles Gute Su Jacobi 😊🍺🍺
Hier kommen ja ganz alte Erinnerungen wieder hoch 🙂
Ich war von 1986 bis 91 im 16.FmRgt/33 in Goslar. Eigentlich diente unsere Kompanie hier am Standort nur als "schlechtes Beispiel" für die Ausbildungskompanien... und unser Inst.-Zug potenzierte dieses noch einmal. Hier habe ich mich ca. fünf Jahre als Mannschaftsdienstgrad sehr wohl gefühlt (und danach noch zwei weitere Jahre am MPR Auenhausen / Back-Wash CRC- Auenhausen). Ich weiß nicht wie oft wir von "ET" (Eberhard Treske) ermahnt wurden auf "Kopfbedeckung und Kleiderordnung" zu achten 🙂
Zuerst war ich ein paar Wochen (oder waren es Monate?) bei den Fernmeldern (Halle 55?), aber jeden Tag nur nur Schmiernippel suchen und Teile zählen war nicht meine Welt.
Eigentlich wollte ich damals nur noch weg vom Bund, aber nach einer kleinen "ein Mann Meuterei" machte ET, von jetzt auf gleich, eine Stelle in der Radarwerkstatt für mich klar 🙂
Ich weiß es noch, als wäre es gestern gewesen... Eberhard hatte mir inzwischen ein "Getränk" angeboten und war am telefonieren:
"Hallo Heinz, ich habe hier einen Elektriker, hast Du noch Platz bei Dir?"
Tja, und am nächsten Tag war ich in der Radarwerkstatt!!!
Bei: Heinz Lenz, Jörg Grumm, Frank Stecker, Martin Theuer, Thomas Jahns und einigen anderen. Hier hat es mir so gut gefallen, dass ich irgendwann sogar noch von SaZ4 auf SaZ8 aufgestockt habe!
Ich denke sehr oft und gern an diese Zeit mit den Kameraden zurück!
SG Detlef Risch
> manchmal bilde ich mir ein, dass der Stabsgefreite nur wegen mir im Dez. 89 wieder eingeführt wurde 😉
Ich war von 1986 bis 91 im 16.FmRgt/33 in Goslar. Eigentlich diente unsere Kompanie hier am Standort nur als "schlechtes Beispiel" für die Ausbildungskompanien... und unser Inst.-Zug potenzierte dieses noch einmal. Hier habe ich mich ca. fünf Jahre als Mannschaftsdienstgrad sehr wohl gefühlt (und danach noch zwei weitere Jahre am MPR Auenhausen / Back-Wash CRC- Auenhausen). Ich weiß nicht wie oft wir von "ET" (Eberhard Treske) ermahnt wurden auf "Kopfbedeckung und Kleiderordnung" zu achten 🙂
Zuerst war ich ein paar Wochen (oder waren es Monate?) bei den Fernmeldern (Halle 55?), aber jeden Tag nur nur Schmiernippel suchen und Teile zählen war nicht meine Welt.
Eigentlich wollte ich damals nur noch weg vom Bund, aber nach einer kleinen "ein Mann Meuterei" machte ET, von jetzt auf gleich, eine Stelle in der Radarwerkstatt für mich klar 🙂
Ich weiß es noch, als wäre es gestern gewesen... Eberhard hatte mir inzwischen ein "Getränk" angeboten und war am telefonieren:
"Hallo Heinz, ich habe hier einen Elektriker, hast Du noch Platz bei Dir?"
Tja, und am nächsten Tag war ich in der Radarwerkstatt!!!
Bei: Heinz Lenz, Jörg Grumm, Frank Stecker, Martin Theuer, Thomas Jahns und einigen anderen. Hier hat es mir so gut gefallen, dass ich irgendwann sogar noch von SaZ4 auf SaZ8 aufgestockt habe!
Ich denke sehr oft und gern an diese Zeit mit den Kameraden zurück!
SG Detlef Risch
> manchmal bilde ich mir ein, dass der Stabsgefreite nur wegen mir im Dez. 89 wieder eingeführt wurde 😉
Hallo Kameraden, ich war 1972 zur Grundausbildung in Naila. ( 16./Fm Rgt 32 ). Habe mich dann als "Landwirt" heimatnah nach Lauda versetzen lassen. Die 15 Monate habe ich nie bereut. War ne geile Zeit ( Jugend... )
15 km zu den VoPo's. Keiner hat an Krieg gedacht, sondern "wo ist das nächste Bierfest???". Lang ist's her !
Gute Zeit
Gerhard
15 km zu den VoPo's. Keiner hat an Krieg gedacht, sondern "wo ist das nächste Bierfest???". Lang ist's her !
Gute Zeit
Gerhard